Schule mit Werten

...wertvolle Zukunft

Schulstart

Soll ihr Kind ab August 2026 eingeschult werden? Wir nehmen bereits Anmeldungen für das Schuljahr 26/27 an. Hier mehr Details

DI 30.9.25 20 Uhr Elterninfo-Abend -Achtung wir sind bereits voll- melden Sie sich gerne für den 3.11.25 an unter sekretariat@next-schule.de

SA 11.10.25 11-14 Uhr Tag der offene Tür

MO 3.11.25 20 Uhr Eltern-Info Abend

In der Zeit vom 3.11-12.11 finden dann u.a. Aufnahmegespräche statt und danach werden die Schulplätze vergeben.

Bitte melden Sie sich für Eltern-Info-Abende und Tag der offen Tür an!

Besuch Annette Röttger und Johanniter

Heute am 29.9.25 hatten wir Annette Röttger, CDU zu Gast und die Johanniter Hilfsgemeinschaft (Mehr Bilder und Infos auf Instagram und Facebook). Frau Röttger hat den Schülern neben Ihrer Zeit auch frische Äpfel geschenkt und sich Zeit für Fragen genommen. Vielen Danke für Ihren Besuch! Es ist immer gut zu bildungspolitischen Themen im Gespräch zu bleiben.

Ferienbetreuung 2026

Ab sofort ist die Ferienbetreuung 2026 für NEXT Eltern buchbar. Ab 1.11.25 können auch Eltern anderer Schulen bei uns buchen. Es erwartet die Kinder wieder ein tolles Programm zu 7 verschiedenen Themenfeldern von Fasching, über Weltreisen nach Afrika, Robin Wood über Helden des Alltags bis hin zu Reisen ins Universum.

Hier gibt es mehr Informationen 

Was die NEXT-Schule so Besonders macht!

Nachhaltiges Lernen

Englisch ab Klasse 1, mehr Unterricht, außerschulische Lernorte, das Lernen lernen – all dies sind Elemente mit denen unsere Schüler sehr gute Bildungsergebnisse erzielen.

Wir setzen dafür moderne Lernmethoden ein.

Erlebte Werte!

Bei uns spüren Kinder vom ersten Tag an, dass sie willkommen und wertgeschätzt sind.

Werte und soziale Kompetenzen werden gezielt eingeübt und gelebt.

Christlicher Glaube

Der christliche Glaube mit seinen Werten durchzieht kindgerecht den Schulalltag.
Monatliche Schulgottesdienste und fröhliche Kinderlieder gehören dazu.

Individuelle Förderung

Individuelle Förderung der Kinder ist unsere Stärke.
Lehrer verstehen sich als Talentforscher. Pädagogische Assistenzen zusätzlich in jeder Klasse.

Lernfreude

Engagierte Lehrer, wertschätzende Schulatmosphäre, viel Musik und Bewegung im Schulalltag, handlungsorientiertes Lernen, tragen dazu bei, dass Kinder mit Freude zur Schule gehen.
Wir finden: So sollte es sein.